Februar 2014
Wanderung entlang der Saale von Schkopau nach Merseburg
unter Leitung von Christine Grashoff
Datum: Mittwoch, den 12. Februar 2014
Abfahrt:
- 9.27 Uhr vom Hauptbahnhof, Straßenbahn Linie 5, Richtung Merseburg
(oder Zustieg an anderer Haltestelle)
- Ausstieg Bunawerk Schkopau
Vorbei am Schloss und Aussichtsturm
Wanderung an der Saale bis Merseburg, etwa 1 Std. 30 Min.
ebener Wanderweg
- Einkehr in der Bauernstube in Unteraltenburg in Merseburg
Rückfahrt:
- Mit der Straßenbahn.
- Eigene Fahrkarte lösen.
Halle - Schkopau : 1 Zone (210),
Merseburg - Halle : 2 Zonen (233, 210)
Eindrücke von der Wanderung

Feb14_SchkopMer1
Am 9.Februar gegen 10 Uhr treffen wir uns an der Haltestelle Bunawerke. Unsere Wanderleiterin Christine Grashoff begrüßt alle Teilnehmer und stimmt uns auf das Wandervorhaben ein.

Feb14_SchkopMer2
Unsere Wanderung führt uns zunächst zur ev. Kirche zu Schkopau.

Feb14_SchkopMer3
Christine weiß einiges zur Kirchengeschichte zu berichten und verweist insbesondere auf die Grabstätten der Herren von Trotha.

Feb14_SchkopMer4
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Schkopau ist das Schloss, das sich uns in tadellos restauriertem Zustand präsentiert.

Feb14_SchkopMer5
Der mittelalterliche Bergfried verlockt zum Aufstieg.

Feb14_SchkopMer6
Von oben hat man einen weiten Blick auf eine Industrielandschaft einerseits und das Flusstal von Saale und Weiße Elster andererseits.

Feb14_SchkopMer10
Wir steigen hinunter ins Saaletal. In den dortigen Gärten kündet der Winterschneeball den baldigen Frühling an.

Feb14_SchkopMer7
Auf dem Wanderweg längs der Saale, Teil des Saale-Radwanderweges, lässt es sich bei schönstem Sonnenschein gut schreiten.

Feb14_SchkopMer8
Bei einer Rast am Saaleufer haben unsere Bio-Expertinnen natürlich wieder ein interessantes Naturdetail entdeckt.

Feb14_SchkopMer9
Nach zweistündiger Wanderung haben wir Merseburg erreicht. Kloster und Schloss wurden von uns unlängst erst besucht, daher streben wir schnell unserem vorbestellten Gastraum zu, wo wir bei leckerem Schnitzelmahl es uns gut gehen lassen.
Anschließend besuchen wir noch die Ausstellung in der Willi-Sitte-Galerie. Mit diesem Kulturerlebnis beschließen wir den Wandertag.