Juni 2012
Durch die Saale - Elster - Aue von Beesen nach Holleben
Wanderung am Mittwoch, dem 13.6. 2012
- Treffpunkt:
- 9.45 Uhr Straßenbahnhaltestelle Brühlstraße der Linien 1 und 2
- Streckenverlauf:
- Beesen - Planena - Hohenweiden - Rockendorf (5 km)
- bis Holleben (10 km)
- Wege: Wiesen- , teils Schotterwege
- Einkehrmöglichkeit: in Rockendorf
- Rückfahrt:
- Ab Rockendorf bzw. Holleben
- In beiden Fällen ist eine Fahrkarte für 2 Zonen (233 und 210) erforderlich.
- Empfehlung:
- Bei sommerlichen Temperaturen Kopfbedeckung und Trinkflasche, da die Strecke durchs offene Gelände verläuft.
Eindrücke von der Wanderung
Zu Beginn der Wanderung erhalten wir von Friedegund Ziegler interessante Informationen über die Kirche in Beesen.

Juni12_HoWei 1
Mit der Waldorf-Schule in einem früheren Gutshof verfügt Beesen über eine bedeutende hallesche Schule in freier Trägerschaft.

Juni12_HoWei 2
Nach Überschreiten der Schafbrücke durchstreifen wir die Saaleaue, wo zahlreiche Brunnen und Aufbereitungsanlagen das Wasserwerk Beesen mit dem kostbaren Nass versorgen.

Juni12_HoWei 3
In der Nähe des verschlafenen Ortes Planena gibt es eine Schleuse ...

Juni12_HoWei 4
...und eine Wasserkraftanlage zu entdecken.

Juni12_HoWei 5
Der Initiator und Betreiber der Wasserkraftanlage, Herr Andreas Kehl, erläutert uns die Anlage und zeigt sie uns auch von innen.

Juni12_HoWei 6
In Hohenweiden bilden Gasthof, Bäckerei und Schmiede das Ortszentrum.

Juni12_HoWei 7
Trafohaus in Rockendorf

Juni12_HoWei 8
Das Trafohaus dient auch als Heimstätte für Vögel, Fledermäuse und andere schützenswerte Tiere.

Juni12_HoWei 9
Das Schloss in Benkendorf erhält als Altenheim eine neue Bestimmung.
Von Benkendorf aus gehen wir durch die Sackgasse und über Wiesen nach Holleben.