Februar 2012
Spaziergang entlang der Hafenbahntrasse
Datum: Mittwoch, den 22.2.2012
Treffpunkt:
- 10.00 Uhr Merseburger Straße / Raffineriestraße
- Straßenbahnhaltestelle Pfännerhöhe
Länge:
- Es besteht an mehreren Stellen die Möglichkeit, die Wanderung zu beenden.
Mittagessen:
Gaststätte "Goldenes Herz" in der Mansfelder Straße.
Nach dem Mittagessen Fortsetzung des Spazierganges in Richtung Trotha möglich.
Eindrücke vom Spaziergang
Die Hafenbahn wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Verbindung vom Sophienhafen zu den wichtigsten Industrieunternehmen der Stadt gebaut und an den Thüringer Bahnhof angeschlossen.
Nach der Stilllegung 1990 wurde der Thüringer Bahnhof zum Park und die Gleisanlage zur sogenannten Hafenbahntrasse umgestaltet.

Feb12_Hafenbahn 1
Ausgangspunkt des Spazierganges ist der alte Thüringer Bahnhof an der Raffineriestraße.
Der Eisenbahnexperte Karl-Martin Beyse gibt uns eine Einführung in die Geschichte der Hafenbahn.

Feb12_Hafenbahn 2
Wir gehen durch den Park auf dem Gelände des ehemaligen Thüringer Bahnhofs und biegen in die Hafenbahntrasse ein.

Feb12_Hafenbahn 3
Dr. Beyse erklärt uns, wie die Wagen der Hafenbahn aufgebockt wurden.

Feb12_Hafenbahn 4
Hier kann man den alten Lokschuppen und das Stellwerksgebäude der Hafenbahn noch sehen.

Feb12_Hafenbahn 5
Hinter der Meseberg-Brücke legen wir eine Rast ein. Dr. Beyse zeigt uns sein interessantes Eisenbahn-Buch über die Hafenbahn. Hinter dem Holzplatz verlassen wir die Trasse und gehen zum Mittagessen in die Mansfelder Straße.

Feb12_Hafenbahn 6
Am Nachmittag genießen wir das schöne Wetter am Riveufer.

Feb12_Hafenbahn 7
Die Wasservögel können nach den Tagen mit zugefrorener Saale wieder ungehindert schwimmen.